
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Neckar-Alb | |
Region: | Schwäbische Alb Neckar-Alb | |
Zollernalbkreis | ||
Ort | 72393 Burladingen-Ringingen | |
Lage: | 300 m sö der Kirche von Ringingen auf dem Nähberg | |
Koordinaten: | 48.321698°, 9.107144° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Höhenburg mit Vor- und Kernburg, Palas im SO, Bergfried am NO Rand der Anlage
Erhalten | Bergfried, Teile der Ringmauer |
---|
Turm
Bergfried
Form: | rechteckig |
Höhe: | 15.00 m |
Grundfläche: | 8.30 x 7.50 m |
(max.) Mauerstärke: | 2.56 m |
Maße
Vorburg ca. 45 x 50 m |
Kernburg ca. 25 x 35 m |
Palas ca. 10 x 28 m |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Ringingen | |
---|---|
Schwelher von Wielandstein | um 1400 |
Württemberg | 1935 |
Land Baden–Württemberg |
Historie
12.Jh. | erbaut |
---|---|
1180 | erwähnt |
im 13. Jh. | erneuert |
nach 1455 | verfallen |
1508 | Bezeichnung als „Burgstall“ |
1972 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Schmitt, Günter: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007
- Schmitt, Günter: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993