Alternativname(n)
Frundsbürgle, Eineck
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72393 Burladingen-Ringingen |
| Lage: | ca. 1.500 m östlich der Kirche von Jungingen auf dem Bürgle |
| Geographische Lage: | 48.3288°, 9.0632° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Anlage mit Vor- und trapezförmiger Hauptburg, durch Halsgraben getrennt, Turm vermutlich in der Nordcke, Wohnbau am Spornende
Erhalten: Halsgraben, Ringwall, Schuttreste
Erhalten: Halsgraben, Ringwall, Schuttreste
Maße
| Kernburg ca. 8 x 29 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stadtgemeinde Burladingen |
|---|
Historie
| 1545 | („Frunsbürglin“) |
|---|---|
| um 1250 | aufgegeben |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |
| Schmitt, Günter: Westalb. Burgenführer Schwäbische Alb 5, Biberach 1993 |





