Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72379 Hechingen-Boll |
| Lage: | ca. 1.500 m sö von Boll an der Stelle des Gutshofs am Weiherbach |
| Geographische Lage: | 48.323179°, 9.005284° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemaliges barockes Jagdschloss
Erhalten: Schlossökonomie, Obelisk
Erhalten: Schlossökonomie, Obelisk
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Fürst Friedrich Ludiwg von Hohenzollern-Hechingen | als Erbauer |
|---|
Historie
| 1729/46 | erbaut |
|---|---|
| 1746 | Erneuerung durch Fürst Joseph Friedrich |
| 1805 | Modernisierung der Anlage unter Fürst Hermann Friedrich Otto, Errichtung des Obelisken |
| 1889 | abgebrochen |
| 2009 | Restaurierung des Obelisken und Versetzung an den Straßenrand |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |









