Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Baden-Württemberg | |
Bezirk: | Neckar-Alb | |
Zollernalbkreis | ||
Ort | 72379 Hechingen | |
Adresse: | Schlossplatz 5 | |
Lage: | an der NW-Ecke der mittelalterlichen Stadtanlage und gegenüber dem Neuen Schloss | |
Geographische Lage: | 48.353432°, 8.964123° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Vierflügelanlage der Renaissance
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Maße
Grundfläche des Renaissanceschlosses ca. 75 x 75 m |
Historische Ansichten
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf Eitelfriedrich I. von Hohenzollern-Hechingen | als Erbauer |
---|---|
Grafen von Hohenzollern–Hechingen |
Historie
1577–1590 | erbaut |
---|---|
1764–1768 | Umbau und Modernisierung des Schlosses Pierre Michel d’Ixnard unter Fürst Joseph Wilhelm |
1812 | das Schloss ist baufällig, der Ostflügel stürzt ein und wird abgebrochen |
1813/14 | Abbruch des Renaissanceschlosses auf Befehl des Fürsten Friedrich Hermann Otto |
Quellen und Literatur
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg (Hrsg.) [1990]: Schlösser, Burgen, Kirchen, Klöster in Baden-Württemberg, (o.O.) 1990 |