Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Neckar-Alb |
| Zollernalbkreis | |
| Ort: | 72379 Hechingen-Boll |
| Lage: | sö des Hohenzollerns am nördlichen Steilhang des Zeller Horns an der Stelle der Wallfahrtskirche Maria Zell |
| Geographische Lage: | 48.317462°, 8.98037° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ehemalige Höhenburg in Spornlage
Die zugehörige Siedlung wurde im 14./15.Jh. aufgegeben. An der Stelle der Burg steht heute die Wallfahrtskirche Maria Zell. Reste von Burg und Dorf Zell sin durch den Tuffabbau verschwunden.
Erhalten: nichts
Die zugehörige Siedlung wurde im 14./15.Jh. aufgegeben. An der Stelle der Burg steht heute die Wallfahrtskirche Maria Zell. Reste von Burg und Dorf Zell sin durch den Tuffabbau verschwunden.
Erhalten: nichts
Historische Funktion
Satellitenburg zum Hohenzollern.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Schenken von Zell | 13./14. Jh. |
|---|
Historie
| 1251 | (Werner Schenk von Zell) |
|---|---|
| 1439 | schon Burgstall |
| 1757 | Neubau der Wallfahrtskirche auf dem Burgplatz |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Schmitt, Günter: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis, Ostfildern 2007 |
| Schmitt, Günter: Kaiserberge, Adelssitze - Die Burgen, Schlösser, Festungen und Ruinen der Schwäbischen Alb, Biberach 2014 |










