Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Niedersachsen |
| Region: | Hannover |
| Ort: | 30159 Hannover-Herrenhausen |
| Geographische Lage: | 52.38387°, 9.689164° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vermutlich von Wassergraben umgebene Turmhügelburg, der Burghügel wurde beim Kanalbau komplett abgetragen
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Roden zu Wunstorf | als Erbauer |
|---|---|
| Grafen von Limmer |
Historie
| 1187 | („Castrum Limbere“) |
|---|---|
| um 1250 | nach dem Tod von Graf Hildebold II. von Limmer vermutlich aufgegeben |
| 1717 | Entdeckung von Mauerresten beim Bau eines Kanals |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Heine, Hans-Wilhelm: Die Burg Limmer — eine hochmittelalterliche Niederungsburg in der Leinemasch (Stadt Hannover), in: Nachrichten aus Niedersachsens Urgeschichte, Band 50, 1981, Hildesheim 1981 |
| Schade, Jens: Burgen, Schlösser, Herrensitze in der Region Hannover, (o.O.) |































