Stadtbefestigung Hannover

 

Stadtbefestigung HannoverKupferstich von Matthäus Merian


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Region:Hannover
OrtHannover
Geographische Lage:52.374444°,   9.738611°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: geringe Mauer- und Turmreste


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
BeginenturmStadtmauerturm
Borgentrick-Turmteilweise erhaltener Stadtmauerturm
Leintorverschwundenes  Stadttor
Ägidientorverschwundenes  Stadttor
Steintorverschwundenes  Stadttor

Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian


Historie
Ende 12.Jh.erbaut
Mitte 13. Jh.Errichtung der Stadtmauer
1357Herzog Wilhelm erteilt der Stadt Hannover die Erlaubnis zum Ausbau der Befestigung
2. Hälfte 2013Ausgrabung von Resten der Stadtmauer an der Ecke Burgstraße/Roßmühle

Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Grote 
Palais Grote
HannoverPalais"0.46
Königliches Palais 
Königliches Palais
Altes Palais
Palais von dem Bussche
Hannoververschwundenes0.52
Leineschloss 
Leineschloss
Residenzschloss
HannoverSchloss"0.55
AegidienkircheHannoverKirchenruine"0.56
Nikolaikapelle 
Nikolaikapelle
HannoverKapellenruine"0.58
Wangenheim (Hannover) 
Palais Wangenheim
Residenz-Palais
Neues Palais
HannoverPalais"0.64
Fürstenhof (Hannover) 
Fürstenhof
Osnabrücker Hof
Hannover-Calenberger NeustadtAdelssitz"0.74
Ernst August 
Palais Ernst August
Hannoververschwundenes1.04
Friderikenschloss 
Friederikenschlösschen
Friderikenschloss
Frideriken-Palais
Hannoververschwundenes1.05
Dachenhausen 
Dachenhausenpalais
Palais von Dachenhausen
Hannover-Calenberger NeustadtPalais"1.05
Monbrillant 
Montbrillant
Schloss am Sandberge
Mummerjan
Hannover-Herrenhausenverschwundenes1.59
Welfenschloss 
Welfenschloss
Hannover-HerrenhausenSchloss"1.66
Prinzenhaus (Hannover)Hannoververschwundenes1.94
Lister TurmHannover-ZooWarte"2.07
LindenHannover-Lindenverschwundenes2.11
Georgspalais 
Georgenpalais
Wallmoden-Palais
Hannover-HerrenhausenPalais"2.36
LindenHannoverWarte"2.65
PferdeturmHannover-KleefeldWarte"2.86
Orangerie (Herrenhausen)Hannover-HerrenhausenOrangerie"3.22
Gernandesburg 
Burg
Burgschantze
Schwedenschanze
Hannover-HainholzBurgrest"3.27
HerrenhausenHannover-HerrenhausenSchloss"3.34
Dörener Turm 
Dörener Turm
Döhrener Turm
Hannover-Südstadt-BultWarte"3.40
LimmerHannover-Herrenhausenverschwundene3.52
Hardenbergsches Palais (Hannover) 
Hardenbergsches Palais
Hardenbergsches Haus
Hannover-HerrenhausenPalais"3.54
Willmer 
Tränenburg
Rittergutshaus Döhren
Rittergut Döhren II
Hannover-Waldhausenverschwundene3.54
Fürstenhaus (Hannover) 
Delitzsch'sches Palais
Hannover-HerrenhausenSchloss"3.68

Quellen und Literatur
  Brückner, M., Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) [2014]:  Hannovers Stadtbefestigung an der Roßmühle, in: Zeitschrift „Archäologie in Deutschland” 3/2014, Darmstadt 2014


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt