Kupferstich von Matthäus Merian
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Niedersachsen | |
Region | Hannover | |
Ort | Hannover | |
Geographische Lage: | 52.374444°, 9.738611° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Erhalten: geringe Mauer- und Turmreste
Tore und Türme der Stadtbefestigung
Name | Art | Bild |
---|---|---|
Beginenturm | Stadtmauerturm | ![]() |
Borgentrick-Turm | teilweise erhaltener Stadtmauerturm | |
Leintor | verschwundenes Stadttor | |
Ägidientor | verschwundenes Stadttor | |
Steintor | verschwundenes Stadttor |
Historische Ansichten
Historie
Ende 12.Jh. | erbaut |
---|---|
Mitte 13. Jh. | Errichtung der Stadtmauer |
1357 | Herzog Wilhelm erteilt der Stadt Hannover die Erlaubnis zum Ausbau der Befestigung |
2. Hälfte 2013 | Ausgrabung von Resten der Stadtmauer an der Ecke Burgstraße/Roßmühle |
Ansichten
Quellen und Literatur
Brückner, M., Verband der Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland (Hrsg.) [2014]: Hannovers Stadtbefestigung an der Roßmühle, in: Zeitschrift „Archäologie in Deutschland” 3/2014, Darmstadt 2014 |