Hardenbergsches Palais (Hannover)

Hardenbergsches Palais, Hardenbergsches Haus 

Palais Hardenbergsches Palais (Hannover) (Hardenbergsches Palais, Hardenbergsches Haus) in Hannover-Herrenhausen

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
RegionHannover
Ort30159 Hannover-Herrenhausen
Adresse:Alte Herrenhäuser Straße 10
Lage:am Rande des Großen Gartens
Geographische Lage:52.391838°,   9.69492°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Eingeschossiger spätbarocker Putzbau mit Freitreppe und zweistöckigem Mittelrisalit, vom französischen Klassizismus beeinflusst

Das Palais diente später als Wohnung des Hofbau- und Gartendirektors der Krone.


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Friedrich Karl von Hardenbergals Erbauer
Friedrich Karl von Hardenbergbis 1763
Welfen1763
Stadt Hannover1937 Kauf
Sparkassen–Finanzgruppe1998 Kauf

Historie

1749–1751 durch den Hoftischler Johann Paul Heumann für Friedrich Karl von Hardenberg errichtet
1803/04Wohnsitz des spätere König von Norwegen und Schweden, Jean Baptiste Jules Bernadotte
1866–1937Nutzung als Familienmuseum der Welfen
1939instandgesetzt
nach 1998Sanierung und Umbau des Palais


Ansichten



Quellen und Literatur

  Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]:  Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern