verschwundenes Palais Königliches Palais

Königliches Palais, Altes Palais, Palais von dem Bussche 
Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Niedersachsen
Region:Hannover
Ort:30159 Hannover
Adresse:Leinstraße 29
Lage:an der Stelle des heutigen Hannah-Arendt-Platzes und des Niedersächsischen Sozialministeriums
Geographische Lage:52.371037°,   9.733399°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Dreigeschossiges Palais in spätbarocken Formen

Erhalten: nichts

Maße

Gebäudelänge ca. 39 m


Herkunft des Namens

Der Name „Altes Palais“ entstand wahrscheinlich um 1853, nachdem für den Nachfolger König Georg V. 1851/52 das Wangenheim-Palais als „Neues Palais“ eingerichtet wurde.


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Johann Clamer von dem Busscheals Erbauer
Herzog Friedrich von York1786 Kauf
Oberkommissar Eckhard1797 Kauf–1799
Königliche Kammer1799 Kauf
Herzog Adolph Friedrich, Herzog von Cambridge1802 als Geschenk des Königs

Historie
um 1751/52erbaut
1814–1820Umbau des Palais (Hofarchitekt Georg Ludwig Friedrich Laves
1943im Zweiten Welktkrieg zerstört
nach 1945abgebrochen


Quellen und Literatur
  Schade, Jens (o.J.):  Burgen, Schlösser, Herrensitze in der Region Hannover, (o.O.)


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt