Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Niedersachsen |
Region: | Hannover |
Ort: | 30159 Hannover-Herrenhausen |
Adresse: | Am Welfengarten 1 |
Lage: | im Welfengarten |
Geographische Lage: | 52.382222°, 9.717778° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Massivbau mit Burgtürmen in neuromanischen Renaissance-Formen
Park
Welfengarten hinter dem Schloss |
Historische Funktion
Das Schloss sollte als Winterresidenz der Könige von Hannover dienen. Infolge der Besetzung und Annexion Hannovers durch Preußen kam es jedoch nicht mehr dazu.
Maße
Anlage ca. 158 m x 82 m |
Bezug zu anderen Objekten
Nachfolger von Schloss Monbrillant |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Graf von Platen | als Erbauer |
---|---|
Könige von Hannover |
Historie
1857–1866 | nach Plänen des Architekten Christian Heinrich Tramm errichtet |
---|---|
1875–1879 | Umbau zur „Königlich Technischen Hochschule“ (unter Leitung von Georg Huneaus) |
1956 | umgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Dursthoff, Lutz (Redaktion) [1987]: Die deutschen Burgen und Schlösser in Farbe, Frankfurt am Main 1987 |
Wörner, Martin / Hägele, Ulrich / Kirchhof, Sabine [2000]: Architekturführer Hannover, Berlin 2000 |