Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Stadt: | Dessau-Rosslau |
Ort: | 06846 Dessau-Roßlau |
Adresse: | Puschkinallee 100 |
Geographische Lage: | 51.844285°, 12.230276° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Frühklassizistische zweigeschossige Anlage
Park
Landschaftsgarten von 1780 durch Johann Georg Schoch und Johann Friedrich Eyserbeck errichtet
Historische Funktion
Sommerschloss für den Prinzen Johann Georg von Anhalt-Dessau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürsten von Anhalt-Dessau | als Erbauer |
---|
Historie
1780 | durch Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff errichtet |
---|---|
1893 | Errichtung zweier seitlicher Anbauten |
ab 1959 | Nutzung als Galerie |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Krumbholz, Hans: Burgen, Schlösser, Parks und Gärten, Berlin/Leipzig 1984 |
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz (Hrsg.): Das Gartenreich Dessau-Wörlitz, Berlin 2019 |
Prasse, Matthias: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, (o.O.) 2010 |
Ziesche, Margit: Schloss Georgium - Gemäldegalerie Dessau. Kleine Kunstführer 1948, Regensburg 1991 |