Palais Palais Fürst Dietrich (Dessau)
© Stadt Dessau
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt | |
Stadt | Dessau-Rosslau | |
Ort | 068* Dessau-Roßlau | |
Adresse: | Zerbster Straße 35 | |
Lage: | nördlich vom Rathaus in Verlängerung des Marktplatzes auf der Westseite der Zerbster Straße | |
Geographische Lage: | 51.837886°, 12.245494° |
Beschreibung
Zweigeschossiger Putzbau mit Mansarddach, dreiachsiger Mittelrisalit
Das Palais war ursprünglich Besitz des Prinzen Dietrich und Wohnort von Prinzessin Henriette Amalie.
Das Palais war ursprünglich Besitz des Prinzen Dietrich und Wohnort von Prinzessin Henriette Amalie.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Fürst Leopold I. von Anhalt-Dessau | als Erbauer |
---|---|
Prinz Dietrich von Anhalt–Dessau | bis 1769 |
Fürst Franz | 1769 |
Prinzessin Henriette Amalie | 1793 |
Historie
1747–1752 | erbaut |
---|---|
1777–1793 | Standort des Philantropinums |
um 1820 | umgestaltet |
1930 | Anbau der Freitreppe |
1986–1991 | saniert |
2020 | Beginn von Sanierungsarbeiten |
Quellen und Literatur
Prasse, Matthias [2010]: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau, 1. Aufl., (o.O.) 2010 |