Lage
Beschreibung
dreigeschossiger elfachsiger Putzbau, dreiachsiger Mittelrisalit mit Dreieckgiebel
Franz Graf von Waldersee war der illegitime Sohn von Fürst Franz.
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Franz Graf von Waldersee | 1795 als Schenkung–1823 |
---|
Herzog Leopold IV. Friedrich von Anhalt–Dessau | 1823 |
---|
Historie
1792-1795 | nach Entwürfen von (Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff) errichtet |
1825 | Umbau zur Töchterschule |
7. Mai 1945 | im Zweiten Weltkrieg ausgebrannt |
1959/62 | Wiederaufbau |
ab 1962 | Nutzung als Stadtbibliothek |
---|
Quellen und Literatur
- Prasse, Matthias: Arkadien am Elbstrom - Schlösser und Gärten zwischen Wittenberg und Dessau 2010