Burgruine Wolfsberg

Wolfsburg 

Burgruine Wolfsberg (Wolfsburg) in Obertrubach-Wolfsberg MacElch, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
LandkreisForchheim
Ort91286 Obertrubach-Wolfsberg
Lage:auf schmalem Felsriff hoch über dem Trubachtal
Geographische Lage:49.688809°,   11.31154°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Erhalten: Mauerreste


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Wolfsbergals Erbauer
Herren von Stein1204
Herren von Egloffsteinum 1333
Hochstift Bamberg1383

Historie

vor 1202 für die Herren von Wolfsberg errichtet
1169 („Gozpold de Wolfesperch“)
1388im Städtekrieg zerstört und anschließend wiederaufgebaut
1525im Bauernkrieg zerstört
1562Wiederaufbau
1633zerstört
nach 1823abgebrochen


Ansichten

 MacElch, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Quellen und Literatur

  Heinz, Walter [1996]:  Ehemalige Adelssitze im Trubachtal, Erlangen und Jena 1996
  Kunstmann, Helmut [1990]:  Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990
  Voit, G. [1984]:  Eine Burgenreise durch die Fränkische Schweiz, Erlangen und Jena 1984


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DörnhofGräfenberg-DörnhofBurgrest"2.54
Obertrubach 
Schlossberg
Schlossleite
ObertrubachBurgrest"2.83
HiltpoltsteinHiltpoltsteinStadtbefestigung"3.27
Hiltpoltstein 
Neues Schloss
HiltpoltsteinSchloss"3.28
HiltpoltsteinHiltpoltsteinBurg"3.30
BärnfelsObertrubach-BärnfelsBurgruine"3.68
Affalterthal 
Altes Schloss
Egloffstein-AffalterthalBurgrest"4.05
Egloffstein 
Witwenschloss
Neuer Bau
EgloffsteinSchloss"4.06
Dietersberg 
Hl. Drei Könige
Egloffstein-DietersbergKirchenruine"4.18
EgloffsteinEgloffsteinBurg"4.20
Bieberbach 
Biberbach
Egloffstein-Bieberbachverschwundene4.60
ThuisbrunnGräfenberg-ThuisbrunnBurgruine"4.61
LeienfelsPottenstein-LeienfelsBurgruine"4.77