Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Forchheim |
| Ort: | 91349 Egloffstein-Affalterthal |
| Lage: | ca. 750 m nw des Ortes auf einem nach Nordwesten vorspringenden Bergrücken |
| Geographische Lage: | 49.71088°, 11.26676° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Vermutlich früh zerstörte Anlage, Spuren eines Turmes sowie Spuren mehrerer Gräben und Wälle
Erhalten: Grabenspuren, geringe Reste
Erhalten: Grabenspuren, geringe Reste
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 1130 | (Otto von Affaltert) |
|---|
Ansichten
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Breuer, Tilmann: Stadt und Landkreis Forchheim. Bayerische Kunstdenkmale 12, München 1961 |
| Heinz, Walter: Ehemalige Adelssitze im Trubachtal, Erlangen und Jena 1996 |
| Kunstmann, Helmut: Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990 |












