verschwundene Burg Bieberbach

Biberbach 

verschwundene Burg Bieberbach (Biberbach) in Egloffstein-Bieberbach Quelle: Rainer Kunze, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberfranken
Landkreis:Forchheim
Ort:91349 Egloffstein-Bieberbach
Lage:auf einer Felsgruppe im südlichen Ortsbereich
Geographische Lage:49.727763°,   11.290009°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Erhalten: Gewölbe und Keller


Historische Ansichten
Bieberstein auf einer Wichsensteiner Jagdkarte aus der Mitte des 16. Jahrhunderts

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Dachstettenals Erbauer
Herren von Egloffstein
Herren von Wichsenstein

Historie
um 1225 für die Herren von Dachstetten errichtet
1225erwähnt
1525im Bauernkrieg zerstört
1632im Dreißigjährigen Krieg zerstört
Anfang 19. Jh.abgetragen

Ansichten
 Quelle: Rainer Kunze, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
WichsensteinGößweinstein-Wichsensteinverschwundene1.98
HeidelbergEgloffstein-SchweinthalWallburg"2.41
Affalterthal 
Altes Schloss
Egloffstein-AffalterthalBurgrest"2.51
Thüngfelderstein 
Eberhardstein
Pretzfeld-Wannbachverschwundene3.50
Altes Schloss (Zaunsbach) 
Altes Schloss
Pretzfeld-Oberzaunsbachverschwundene3.50
EgloffsteinEgloffsteinBurg"3.67
Egloffstein 
Witwenschloss
Neuer Bau
EgloffsteinSchloss"3.73
BärnfelsObertrubach-BärnfelsBurgruine"4.15
Dietersberg 
Hl. Drei Könige
Egloffstein-DietersbergKirchenruine"4.26
Wolfsberg 
Wolfsburg
Obertrubach-WolfsbergBurgruine"4.60
HundshauptenEgloffstein-HundshauptenSchloss"4.68
WolkensteinEbermannstadt-WolkensteinBurgrest"4.72

Quellen und Literatur
  Heinz, Walter [1996]:  Ehemalige Adelssitze im Trubachtal, Erlangen und Jena 1996
  Kunstmann, Helmut [1990]:  Die Burgen der südwestlichen Fränkischen Schweiz. Darstellungen aus der Fränkischen Geschichte 28, 2. Aufl., Insingen 1990


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt