Alternativname(n)
Haus Nesselberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Stadt: | Bonn |
| Ort: | 53179 Bonn-Mehlem |
| Adresse: | An der Nesselburg |
| Lage: | im Ortsteil Mehlem |
| Geographische Lage: | 50.658744°, 7.184868° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Verschwundene Burg- und Hofanlage
Erhalten: nichts
Erhalten: nichts
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Ritter Luther Quadt von Tomburg | 1457 als Lehen |
|---|---|
| Ludwig Rost von Remagen | 1458 als Lehen |
| Johanna von Anstel | 1599 |
| Familie von Metternich | 1625 |
| Johann von Randerath | 1669 Kauf |
| Kloster Nonnenwerth | 1683 |
Historie
| 1355 | („Goswin de Nesilberghe“) |
|---|---|
| 1457 | erwähnt |
| kurz nach 1820 | abgebrochen |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
















