- Bild 2: Quelle: Stephan Mense, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Bild 3: Kupferstich von Matthäus Merian, 1618/19
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rhein-Sieg-Kreis | ||
Ort | 53639 Königswinter | |
Lage: | auf dem Drachenfels über Königswinter | |
Koordinaten: | 50.665196°, 7.210131° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Polygonale Niederburg mit Toranlage, zweigeschossiger Torturm, dreigeschossiger Bergfried auf quadratischem Grundriss in der SW-Ecke des Berings
Erhalten | Reste von Bergfried, Bering und Palas |
---|---|
Herkunft des Namens | Die Herkunft des Burgnamens ist unbekannt, vielleicht Herleitung von „Trachytfelsen". |
Turm
Bergfried
mächtiger rechteckiger Bergfried mit Bauzier, Kamin und Aborterker | |
Form: | rechteckig |
Höhe: | 13.00 m |
(max.) Mauerstärke: | 1.75 m |
Kapelle
1247 Erwähnung einer "capelle in Draghenvelz" |
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Erzbischof Arnold I. von Köln | als Erbauer |
---|---|
Bonner Cassiusstift | 1147/49 |
Burggrafen von Drachenfels | 1176–1530 |
Dietrich von Myllendonk und Meiderich | |
Erzstift Köln | |
Land Nordrhein–Westfalen |
Historie
um 1140/50 | erbaut |
---|---|
1149 | („in castro Crechenuelis“) |
15. Jh. | Errichtung von Vorburg und Zwinger |
1588 | erfolgreiche Verteidigung gegen die Truppen des Martin Schenk von Nideggen |
1632 | durch Schweden eingenommen |
1634 | geschleift |
1836 | Sicherungsmaßnahmen |
1970–1973 | saniert |
2009 | saniert |
Juni | 2017 Beginn von Sicherungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Biesing, Winfried: Drachenfelser Chronik - Geschichte eines Berges, seiner Burg und seiner Burggrafen, Köln 1980
- Frein, Kurt: Burgen am Rhein, Hamburg 1983
- Fuhr, Michael: "Wer will des Stromes Hüter sein?" - 40 Burgen und Schlösser am Mittelrhein, Regensburg 2002
- Otzen, Hans: Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000
- Schock-Werner, Barbara: Burgen der Kölner Erzbischöfe, Köln 2017
- Thon, Alexander / Klein, Ansgar S.: Burgruine Drachenfels. Kleine Kunstführer 2651, Regensburg 2007
- Thon, Alexander / Ulrich, Stefan: "… wie ein Monarch mitten in seinem Hofstaate thront" - Burgen am unteren Mittelrhein, Regensburg 2010
- Zado, Reinhard: Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg 2011