Schloss Drachenburg

 

Schloss Drachenburg in Königswinter Michael Papenberg

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Rhein-Sieg-Kreis
Ort53639 Königswinter
Adresse:Drachenfelsstraße 118
Lage:auf leicht vorspringendem hügeligen Gelände auf halber Höhe des Drachenfelsens
Geographische Lage:50.668649°,   7.206381°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Langgestreckter zweigeschossiger vieltürmiger Baukörper in Formen des späten Historismus auf Terrassensockel

Park

Landschaftspark mit botanischen Raritäten, ab 1881 im Auftrag von Baron von Sarters angelegt


Maße

Länge der Anlage ca. 70 m
Kernbau ca. 25 x 30 m

Drehort

 Schtonk!, Deutschland (1992), Spielfilm


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Baron Stephan von Sarterals Erbauer
Baron Stephan von Sarter1902 gestorben
Jacob Hubert Biesenbach1903 Kauf
Hermann Flohrnach 1920–1930
Orden der Christlichen Schulbrüder1930 Kauf
Land Nordrhein–Westfalenum 1959–1971
Paul Spinat1971–1989
Land Nordrhein–Westfalen1989
Nordrhein–Westfalen–Stiftungseit 1990

Historie

1882–1884 nach Plänen der Düsseldorfer Architektengemeinschaft Bernhard Tüshaus und Leo von Abbema errichtet
1931–1938Nutzung als katholisches Jungeninternat St. Michael
nach 1940–1945Nutzung als Ausleseschule der NSDAP
1945im Zweiten Weltkrieg beschädigt
nach 1947-1959 Nutzung als Eisenbahnschule der Eisenbahndirektion Wuppertal
nach 1959leerstehend
1995–2010restauriert


Ansichten

 Michael Papenberg
 Michael Papenberg
 Michael Papenberg Michael Papenberg


Quellen und Literatur

  Braun, Gerd, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1987]:  Einhundert Jahre Walhalla des Rheinlandes - Zur Baugeschichte der Drachenburg bei Königswinter, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 87/2, S. 81ff, Braubach/Rhein 1987
  NRW-Stiftung (Hrsg.) [2010]:  Schloss Drachenburg: Historistische Burgenromantik am Rhein, (o.O.) 2010
  Otzen, Hans [2000]:  Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000
  Schyma, Angelika, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1990]:  Schloss Drachenburg in Königswinter. Rheinische Kunststätten 357, Neuss 1990
  Zado, Reinhard [2011]:  Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
DrachenfelsKönigswinterBurgruine"0.47
HirschburgKönigswinterVilla"0.62
WolkenburgKönigswinterverschwundene0.66
Nesselburg 
Haus Nesselberg
Bonn-Mehlemverschwundene1.87
ReitersdorfBad HonnefWasserburgrest"2.13
RosenauKönigswinterBurgrest"2.38
BroichhofWachtberg-NiederbachemGutshaus"2.87
LöwenburgBad HonnefBurgrest"3.14
Rolandseck 
Rolandsbogen
Remagen-RolandseckBurgrest"3.17
Muffendorf 
Deutschordenskommende
Bonn-Muffendorfehemalige3.17
Haus im Turm 
Villa Merkens
Bad Honnef-RhöndorfSchloss"3.19
Ittenbach 
Merkenshöhe
Bad Honnef-Ittenbachverschwundene3.27
KitzenhardtBad HonnefWallburg"3.88
Godesburg 
Godesberg
Bonn-Bad GodesbergBurgruine"4.35