Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50321 Brühl |
| Adresse: | Otto–Wels-Straße |
| Geographische Lage: | 50.827121°, 6.922409° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Ursprünglich von einem Wassergraben umgebene fränkische Hofanlage, hochmittelalterliche Motte, viereckiger Burghügel, von Wassergraben umgeben, barockes Herrenhaus
Maße
| Burghügel ca. 30 x 35 m |
Wappen
Auf dem Keilstein der Toreinfahrt ein Wappenschild mit dem Ordenskreuz des Deutschen Ritterordens, den Initialen VCA (Vivat Clemens August) und der Jahreszahl ANO 17VO (1750).
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Friedrich, Reinhard / Päffgen, Bernd: Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007 |













