Alternativname(n)
Godorfer Burg, Godorfer Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Erft-Kreis | |
| Ort: | 50389 Wesseling-Berzdorf |
| Adresse: | Godorfer Burg 15–19 |
| Lage: | am westlichen Ausgang des Wesselinger Stadtteiles Berzdorf |
| Geographische Lage: | 50.83036°, 6.938606° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreiteilige Anlage: zweigeschossiger Vorderbau mit viergeschossigen, achteckigen Turm, zweigeschossiger Mittel- oder Hauptbau, Adlerhaus mit Turm zum Hof und Adlerskulptur in Wandnische
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Stift Schwarzrheindorf | 1173 |
|---|---|
| Freiherr von Steffens | bis 1887 |
| Arnold Böninger | 1887 |
Historie
| 1173 | erwähnt |
|---|---|
| 1868 | zum Rittergut erklärt |
| 1871 | Neubau des Herrenhauses |
| 1920 | erweitert |
| 1988 | Abbruch des Turmes |
| 2105 | Abschluss von Sanierungsarbeiten |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
| Wollschläger, Hermann Maria: Kölner Burgenführer, Köln 1985 |













