Alternativname(n)
Domäne Walberberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53332 Bornheim-Walberberg |
| Adresse: | Rheindorfer Burgweg 39 |
| Geographische Lage: | 50.796784°, 6.902423° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiges Herrenhaus mit Walmdach, runder Bergfried
Bergfried
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Grafen von Saffenberg | |
|---|---|
| Ritter Christian von Rheindorf | 1140 als Lehen |
| Ritter von Quadt zu Tomburg | 1441 |
| Jesuiten–Orten | 1683 Kauf |
| Dominikanerorden | 1924 Kauf–1941 und 1945–2008 |
Historie
| 11./12.Jh. | erbaut |
|---|---|
| 1140 | (Ritter Christian von Rinchedorp) |
| 17. Jh. | Errichtung eines Neubaus |
| 1925 | Aufstockung des Herrenhauses |
| 1926 | Gründung des Dominikanerklosters Sankt Albert, Umbau und Erweiterung der Anlage |
| 1941/45 | Nutzung als Lazarett für Kriegsverletzte |
| 1952/58 | erweitert |
| 2007 | Aufgabe des Klosters |
| 2008 | Verkauf der Anlage und Umbau zum Hotel |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |














