Alternativname(n)
Kraneburg, Weiße Burg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53332 Bornheim-Sechtem |
| Adresse: | Kaiserstraße/Weiße–Burg-Straße |
| Geographische Lage: | 50.786001°, 6.949677° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Neuromanischer, fünfgeschossiger Torturm, dreigeschossiges klassizistisches Herrenhaus von fünf zu vier Achsen
Herkunft des Namens
Der Name soll sich von Wisse=Wiese ableiten.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Efferen | 15. Jh. |
|---|---|
| Herren von Meirhofen | |
| Familie von Krane | |
| Familie Essingh | um 1843 |
| Peter Bollig | 1906 |
| Familie Zillikens |
Historie
| 11.Jh? | erbaut |
|---|---|
| 1472 | erwähnt |
| 1843 | Bau des Herrenhauses |
| 1846 | Bau des Torturms |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Euskirchen, Claudia / Gisbertz, Olaf / Schäfer, Ulrich: Nordrhein-Westfalen I - Rheinland. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 2005 |
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Otzen, Hans: Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000 |














