Alternativname(n)
Haus Rankenberg
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Nordrhein-Westfalen |
| Bezirk: | Köln |
| Rhein-Sieg-Kreis | |
| Ort: | 53332 Bornheim-Brenig |
| Lage: | oberhalb von Dersdorf |
| Geographische Lage: | 50.75789°, 6.96817° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger neobarocker Bau mit Mansardwalmdach, viergeschossiger Turm mit Schweifhaube an der Eingangsseite
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Freiherren von Waldbott–Bassenheim | |
|---|---|
| Gerhard Freiherr von Carnap | 1826 Kauf–1855 |
| Freiherr Philipp von Kempis | 1860 Kauf |
| Familie von Kempis |
Historie
| 1405 | (Hof Rankenberg) |
|---|---|
| 1897/98 | Neubau der Anlage für Philipp von Kempis (Entwurf von Hermann Ritzefeld) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Gondorf, Bernhard: Die Burgen der Eifel und ihrer Randgebiete. Ein Lexikon der „festen Häuser“, Köln 1984, ISBN 3-7616-0723-7 |
| Laß, Heiko: Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005 |
| Otzen, Hans: Burgen und Schlösser rund um Bonn, Bonn 2000 |











