Jagdschloss Entenfang
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Nordrhein-Westfalen | |
Bezirk: | Köln | |
Rhein-Erft-Kreis | ||
Ort | 50389 Wesseling-Berzdorf | |
Adresse: | Entenfangstraße 60 | |
Geographische Lage: | 50.827978°, 6.957177° |
Beschreibung
Zweigeschossiger Bau mit 9:5 Achsen und fünfseitig vorspringenden Türmchen an der Ostseite
Das Schloss wurde an der Stelle eines alten Jagdhauses errichtet.
Das Schloss wurde an der Stelle eines alten Jagdhauses errichtet.
Parkanlage
historische Teich- und Gartenanlage aus der 2.Hälfte des 18.Jh.
Herkunft des Namens
Nach einem 1679 erstmals genannten Gewässers „ändtenfang“.
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Kurfürst Clemens August von Köln | als Erbauer |
---|---|
Hanni Aretz |
Historie
1750–1752 | erbaut |
---|---|
nach 1900 | erweitert |
Quellen und Literatur
Gondorf, Bernhard [1984]: Die Burgen der Eifel, 1. Aufl., Köln 1984 |
Kisky, Johann / Köllen, Hans / Steimel, Robert [1966]: Siegel und Wappen - Burgen und Schlösser im Landkreis Köln, 1. Aufl., (o.O.) 1966 |
Plagemann, Volker [1969]: Die Jagschlösser des Kurfürsten Clemens August, 1. Aufl., (o.O.) 1969 |
Wollschläger, Hermann Maria [1985]: Kölner Burgenführer, 1. Aufl., Köln 1985 |