Burgrest Schwarzrheindorf

 

Burgrest Schwarzrheindorf in Bonn-Schwarzrheindorf


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Bezirk:Köln
Stadt:Bonn
Ort:53225 Bonn-Schwarzrheindorf
Adresse:Dixstraße
Geographische Lage:50.750563°,   7.115343°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Romanische zweigeschossige Doppelkapelle

Die Burg war vermutlich ein königliches Gut, welches später in pfalzgräflichen Besitz überging.

Erhalten: Doppelkapelle


Historische Funktion

Die Burg diente der Sicherung des Rheinübergangs.


Kapelle

Patrozinium:St. Klemens
doppelgeschossige Kapelle St. Klemens, 24.April 1151 geweiht, später Stiftskirche

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Karolingerals Erbauer
Graf Arnold von WiedEnde 11. Jh.

Historie
9./10.Jh. als befestigtes Hofgut errichtet
1151Bau der Doppelkapelle
1156in ein Damenstift umgewandelt
1902–1904saniert

Ansichten


Quellen und Literatur
  Binding, Günther / Verbeck,  Albert, Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz (Hrsg.) [1991]:  Die Doppelkapelle in Bonn-Schwarzrheindorf. Rheinische Kunststätten 93, 12. Aufl., Neuss 1991
  Friedrich, Reinhard / Päffgen,  Bernd [2007]:  Mittelalterliche Burganlagen in Kölner Bucht und Nordeifel bis zum Ende des 13.Jahrhunderts, Bonn 2007
  Laß, Heiko [2005]:  Der Rhein - Burgen und Schlösser von Mainz bis Köln, Petersberg 2005
  Zado, Reinhard [2011]:  Burgen, Schlösser, Adelssitze - In der Landschaft an Rhein, Agger und Sieg, (o.O.) 2011


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt