Burgrest Altes Schlössel

Dossenheim, Rotenburg, Neubrücker Schlössel, Alt-Schauenburg, Kronenburg 

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Unterer Neckar
Rhein-Neckar-Kreis
Ort69221 Dossenheim
Lage:östlich Dossenheim auf einer Bergnase
Geographische Lage:49.453°,   8.696°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Reste einer Burgengruppe, Doppelburg (West- und Ostburg) mit fast quadratischem Wohnturm und polygonalem Mauerring

Erhalten: spärliche Reste


Herkunft des Namens

Die Burg wird seit Mitte des 19. Jahrhunderts auch irreführend als „Kronenburg“ bezeichnet.


Maße

Anlage ca. 230 x 70 m
Mauerstärke der Ringmauer ca. 1,30-1,80 m
Haus oder Wohnturm in der W-Burg ca. 12 x 10,50 m
Rundbau in der O-Burg Durchmesser ca. 8,10 m

Historie

11./12.Jh.erbaut
1460?zerstört
um 1900durch den Mannheimer Altertumsverein ausgegraben
1932/33durch den Freiwilligen Arbeitsdienst Dossenheim ausgegraben


Quellen und Literatur

  Biller, Thomas [2005]:  Burgen und Schlösser im Odenwald, Regensburg 2005
  Buchmann, Hans [1986]:  Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986
  Burkhart, Christian, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [2012]:  Das "Alte Schlössel" im südwestlichen Odenwald muss als unverfälschtes Geschichtszeugnis erhalten bleiben, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 3/2012, S. 191ff, Braubach/Rhein 2012
  Schröder, Bernd Philipp / Steinmetz,  Thomas, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.) [1983]:  Die Anlagen der "Kronenburg" bei Dossenheim an der Bergstraße, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 24, 1983, S. 87-92, Braubach/Rhein 1983


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern