Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Baden-Württemberg |
| Bezirk: | Unterer Neckar |
| Stadt: | Heidelberg |
| Ort: | 69118 Heidelberg-Ziegelhausen |
| Geographische Lage: | 49.418889°, 8.740833° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Erhalten: geringe Reste alter Bausubstanz
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Johann Friedrich Heinrich Schlosser und Gatitn Sophie Charlotte du Fay | 1825 Kauf |
|---|---|
| Familie von Bernus | bis 1926 |
| Benediktinerorden | 1926 |
Historie
| 1130 | („Niwenburg“) |
|---|---|
| 1130 | in Kloster umgewandelt |
| nach 1773 | säkularisiert |
| ab 1825 | Sommersitz der Familie Schosser |
| 1926 | Neugründung des Klosters |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Sattler, Peter und Marion: Burgen und Schlösser im Odenwald, (o.O.) 2004 |




























