Alternativname(n)
Strahlenberg
Lage
Land: | Deutschland |
Bundesland: | Baden-Württemberg |
Bezirk: | Unterer Neckar |
Rhein-Neckar-Kreis | |
Ort: | 69198 Schriesheim |
Adresse: | Burgweg 32 |
Lage: | auf einem 204 m hohen Sporn, einem Ausläufer des Ölbergs |
Geographische Lage: | 49.475061°, 8.669146° |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Höhenburg aus Porphyr-Bruchstein, langgestreckte, fünfeckige Hauptburg, Burgruine mit schlanken, runden Bergfried und dreigeschossigem Wohnbau an der SW-Ecke, im ersten Obergeschoss spitzbogige Fenster mit Oberlichtern, evtl. Rundturm an der NW-Ecke, zwingerartige Vorburg, profiliertes Spitzbogentor gegen den früheren Halsgraben
Die Strahlenburg besaß vermutlich eine Vorgängeranlage, da schon 1174 ein Heinrich de Strahlinberch belegt ist. Die Lage der Vorgängeranlage ist allerdings unbekannt.
Erhalten: Bergfried, Mauern
Die Strahlenburg besaß vermutlich eine Vorgängeranlage, da schon 1174 ein Heinrich de Strahlinberch belegt ist. Die Lage der Vorgängeranlage ist allerdings unbekannt.
Erhalten: Bergfried, Mauern
Herkunft des Namens
Der Burgname kommt vom Wappen der Erbauer, einem Pfeil (mhd: „stral").
Bergfried
4028mdk09 / CC BY-SA | |
Form: | rund |
Höhe: | 29,00 m |
Außendurchmesser: | 6,80 m |
Höhe des Eingangs: | 15 m |
(max.) Mauerstärke: | 2,40 m |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Konrad I. von Strahlenberg | als Erbauer |
---|---|
Herren von Strahlenberg | bis 1329 |
Hartmut von Kronberg | 1329–1346 als Pfand |
Kurpfalz | 1346 Kauf |
Ludwig von Veltenz | 1468 |
Grafen von Oberndorff | 1828 |
Historie
kurz vor 1237 | für Konrad I. von Strahlenberg errichtet |
---|---|
1237 | erwähnt |
nach 1329 | Ausbau der Burg, Aufstockung des Palas |
Mai 1470 | Eroberung der Burg durch Pfalzgraf Friedrich I. in einem Krieg zwischen zwei Pfälzer Linien |
15. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
1504 | durch den Landgrafen von Hessen zerstört |
1733 | abgebrochen |
1954 | Neubau einer Gaststätte |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
Biller, Thomas: Burgen und Schlösser im Odenwald, Regensburg 2005 |
Buchmann, Hans: Burgen und Schlösser an der Bergstraße, Stuttgart 1986 |
Kress, W.W.: Burgen und Schlösser am Neckar, Leinfelden-Echterdingen 1991 |
Steinmetz, Thomas, Deutsche Burgenvereinigung (Hrsg.): Die Strahlenburg bei Schriesheim an der Bergstraße, in: Zeitschrift „Burgen und Schlösser” 90/1, S. 7ff, Braubach/Rhein 1990 |