Burgruine Alt-Hohenfels

Nieder-Hohenfels 

Burgruine Alt-Hohenfels (Nieder-Hohenfels) in Sipplingen-Bonndorf Andreas Utz


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Bodensee-Oberschwaben
Bodenseekreis
Ort:78354 Sipplingen-Bonndorf
Lage:auf einer Spornkuppe über dem Überlinger See
Geographische Lage:47.795766°,   9.111743°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Kegelförmiger Burghügel, längsrechteckiger Wohnturm, Halsgraben an der NO-Seite, sw angelegter Graben mit Außenwall

Unterhalb der Ruine im Süden der Hof Niederhohenfels.

Erhalten: Ruinen der Wohnburg, Mauerreste, Halsgraben


Wohnturm

Der Wohnturm war vermutlich nach Südosten abgerundet
Form:rechteckig
Grundfläche:13,50 x 9,90 m

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Herren von Hohenfelsals Erbauer
Spital zu Überlingen1479
Hospital der Statd Überlingen

Historie
um 1150/90 für die Herren von Hohenfels errichtet
1148 (Walther von Hohenfels)
1292 („Neuhohenfels“)
1641Einsturz eines Gebäudes
1643nach Beschädigung im Dreißigjährigen Krieg verfallen

Ansichten
 Andreas Utz

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Haldenberg 
Haldenburg
Burghalde
Hüneberg
SipplingenBurgruine"1.00
Hohenlinden (Überlingen) 
Winterhalde
Hohenlinden
Überlingenverschwundene2.52
SpetzgartÜberlingen-HödingenSchloss"2.62
Nesselwangen 
Schlossberg
Überlingenverschwundene2.90
KargeggAllensbach-LangenrainBurgruine"3.66
HalsBodman-LudwigshafenWallburg"4.12
Alt-DettingenKonstanz-DettingenBurgruine"4.44
Wallhausen 
Schlösschen
Konstanz-WallhausenHerrenhaus"4.48
Neu-Dettingen 
Burghof
Konstanz-DettingenSchloss"4.48
Spitalschlössle (Ludwigshafen)Bodman-LudwigshafenSchloss"4.53
SchnabelburgBodman-Ludwigshafenverschwundene4.54
LangenrainAllensbach-Langenrain-FreudentalSchloss"4.58
BillafingenOwingen-BillafingenSchloss"4.61
Gunzoburg (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"4.63
Steinhaus des Überlinger Spitals (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"4.70
Salmansweiler Hof (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"4.71
ÜberlingenÜberlingenStadtbefestigung"4.75
Reichlin-Meldegg (Überlingen) 
Reichlin-Meldegg-Haus
ÜberlingenAdelssitz"4.94
Rosenobel-Haus (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"4.98
Klosterhof von Wald (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"4.98
ÜberlingenÜberlingenAdelssitz"4.98

Quellen und Literatur
  Hauptmann, Arthur [1987]:  Burgen einst und jetzt 1, 3. Aufl., (o.O.) 1987
  Losse, Michael [2012]:  Burgen, Schlösser, Adelssitze und Befestigungen am nördlichen Bodensee Band 1.1, Petersberg 2012
  Miller, Dr. Max / Taddey,  Gerhard (Hrsg.) [1980]:  Baden-Württemberg. Handbuch der historischen Stätten Deutschlands 6, 2. Aufl., Stuttgart 1980
  Schmitt, Günter [1998]:  Schlösser und Burgen am Bodensee Band 1 - Westteil, Biberach 1998
  Schmitt, Günter [2011]:  Ritter, Grafen, Kirchenfürsten, Biberach 2011


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt