Stadtbefestigung Überlingen

 

Stadtbefestigung ÜberlingenKupferstich von Matthäus Merian, 1643


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Baden-Württemberg
Bezirk:Bodensee-Oberschwaben
Bodenseekreis
Ort:88662 Überlingen
Geographische Lage:47.766667°,   9.158333°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung


Tore und Türme der Stadtbefestigung
NameArtBild
Aufkircher TorStadttor
BadturmStadtmauerturm
FranziskanertorStadttor
WagsauterturmStadtmauerturm
St. Johann-TurmStadtmauerturm
KesselbachturmStadtmauerturm
RosenobelRondell
QuellturmStadtmauerturm
GallerturmStadtmauerturm
Pulverturmverschwundener  Stadtmauerturm
Rudolfstorverschwundenes  Stadttor
Christophstorverschwundenes  Stadttor
Obertorverschwundenes  Stadttor
Äußeres Helltorverschwundenes  Stadttor
Inneres Helltorverschwundenes  Stadttor
Wetzensteintorverschwundenes  Stadttor
Kuderturmverschwundener  Stadtmauerturm
Grundtorverschwundenes  Stadttor
Gansertorverschwundenes  Stadttor
Äußeres Wiestorverschwundenes  Stadttor
Inneres Wiestorverschwundenes  Stadttor

Historische Ansichten
Kupferstich von Matthäus Merian, 1643


Historie
1232 („infra muros“)
ab 1250Ersetzung der Wälle durch Steinmauern


Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Steinhaus des Überlinger Spitals (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.12
Salmansweiler Hof (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.14
Gunzoburg (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.22
Rosenobel-Haus (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.24
Klosterhof von Wald (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.26
Haus der von Mader (Überlingen)ÜberlingenAdelssitz"0.33
ÜberlingenÜberlingenAdelssitz"0.35
Reichlin-Meldegg (Überlingen) 
Reichlin-Meldegg-Haus
ÜberlingenAdelssitz"0.38
ÜberlingenÜberlingenAdelssitz"0.42
Johanniterkommende (Überlingen) 
Johanniterburg
St. Johann-Haus
Überlingenehemalige0.45
RauensteinÜberlingenVilla"1.40
BurgbergÜberlingen-BurgbergWasserschloss"1.67
SpetzgartÜberlingen-HödingenSchloss"2.18
Wallhausen 
Schlösschen
Konstanz-WallhausenHerrenhaus"3.09
Neu-Dettingen 
Burghof
Konstanz-DettingenSchloss"3.09
Alt-DettingenKonstanz-DettingenBurgruine"3.12
Hohenlinden (Überlingen) 
Winterhalde
Hohenlinden
Überlingenverschwundene4.13
KargeggAllensbach-LangenrainBurgruine"4.58
Ronhauser Hof 
Rohnhauserhof
Konstanz-DettingenHerrenhaus"4.72
Hohenfels 
Alt-Hohenfels
Nieder-Hohenfels
SipplingenBurgruine"4.75

Quellen und Literatur
  Zimdars, Dagmar (Bearb.) [1997]:  Baden-Württemberg II: Die Regierungsbezirke Freiburg und Tübingen. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1997


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt