Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | |
Ort | 01796 Pirna-Zuschendorf | |
Adresse: | Am Landschloss 6 | |
Koordinaten: | 50.933284°, 13.914801° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Spätgotische Zweiflügelanlage
Park/Garten | 1730 Anlage des Parks, Lustgarten, Beherbergung von zum Teil unter Denkmalschutz stehenden Pflanzensammlungen wie Kamelien, Azaleen und Hortensien |
---|
Kapelle
Hans II. von Carlowitz stiftete 1559 die Schlosskirche, die 1680 völlig umgebaut wurde. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- VEB Saatzucht Zierpflanzen (1988)
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Familie von Carlowitz | 1403–1695 Stammsitz |
---|---|
Dr. Johann Stöckel | um 1730 |
Xaver von Lentz | 1882 |
Historie
15.Jh. | erbaut |
---|---|
1553 | Umbau zum Schloss unter Einbeziehung des älteren Wehrbaus |
2. Viertel 18. Jh. | Durchführung von Aus-/Umbauten |
nach 1882 | erneuert |
nach 1947 | hälftiger Abbruch des parkseitigen Schlossflügels |
seit 1998 | Sicherungs– und Wiederherstellungsarbeiten |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Burgen und Schlösser in Sachsen, Petersberg 2012
- Sobotka, Bruno J. (Hrsg.): Burgen, Schlösser, Gutshäuser in Sachsen, Stuttgart 1996