Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Region: | Erzgebirge | |
Landkreis | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | |
Ort | 01796 Pirna-Zehista | |
Adresse: | Schloss Zehista 1–2 | |
Koordinaten: | 50.937391°, 13.923451° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Rittergut, zweigeschossige Remise
Johann Siegmund von Liebenau verteidigte 1639 die Festung Sonnenstein über Pirna erfolgreich gegen die Schweden.
Johann Siegmund von Liebenau verteidigte 1639 die Festung Sonnenstein über Pirna erfolgreich gegen die Schweden.
Kapelle
Der Innenraum der Schlosskapelle wurde 1945 zerstört. |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Umsiedlerwohnungen
- Wohnungen
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Johann Siegmund von Liebenau | 1651–1671 |
---|---|
Johann Adolph von Brühl | 1736 |
Alexander Graf von Rex | 1820 |
Grafen von Rex | 1820–1945 |
Historie
16.Jh. | erbaut |
---|---|
vor 1618 | Umbau zum Schloss |
1651 | ausgebaut |
nach 1736 | Errichtung des Schlossturmes |
nach 1945 | Umbau und Abbruch von Gebäudeteilen |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge, Meißen 2006