Schloss Ottendorf

 

Schloss Ottendorf in Bahretal-Ottendorf Thomas Eichler


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
Landkreis:Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Ort:01819 Bahretal-Ottendorf
Adresse:Ottendorf 45
Lage:in der Mitte des Ortes unweit der Kirche
Geographische Lage:50.89687°,   13.920572°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ursprünglich Wasserburg, ehemaliges Rittergut, überbaut durch hufeisenförmige Renaissanceanlage

Innenausstatttung

erhaltene Raumaufteilung, Deckenmalereien, Wandmalerei: Tanz des Todes um 1550


Historische Ansichten

Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Hans von Bärensteinum 1489
Hans von Lindenau16. Jh.
Framilie Brenstein und Bernstein
Familie von Carlowitz1945 im Rahmen der Bodenreform in der Sowjetischen Besatzungszone enteignet

Historie
um 900?erbaut
1294 (als Grenzfeste)
1489 (Hans von Bärenstein)
um 1500Umbau zum Renaissanceschloss
18. Jh.Durchführung von Aus-/Umbauten
nach 1945Verfüllung der Gräben

Ansichten
 Thomas Eichler

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Gersdorf 
Niedergersdorf
Bahretal-Gersdorfverschwundenes0.00
FriedrichsthalBad Gottleuba-BerggießhübelHerrenhaus"2.97
Cotta 
Groß Cotta
Dohma-CottaHerrenhaus"3.29
ZuschendorfPirna-ZuschendorfSchloss"4.07
RottwerndorfPirna-RottwerndorfSchloss"4.09
GiessensteinBad Gottleuba-BerggießhübelHerrenhaus"4.18
ZehistaPirna-ZehistaHerrenhaus"4.51

Quellen und Literatur
  Donath, Matthias [2006]:  Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge, Meißen 2006
  Quietzsch, Harald / Jacob,  Heinz, Landesmuseum für Vorgeschichte Dresden (Hrsg.) [1982]:  Die geschützten Bodendenkmale im Bezirk Dresden, Dresden 1982


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt