Schloss Rottwerndorf

 

Schloss Rottwerndorf in Pirna-Rottwerndorf Bernd Brzezinsky

Lage

Land:Deutschland
Bundesland:Sachsen
Bezirk:Dresden
LandkreisSächsische Schweiz-Osterzgebirge
Ort01796 Pirna-Rottwerndorf
Adresse:Altrottwerndorf 24
Lage:im Ort an der Gottleuba
Geographische Lage:50.92315°,   13.961429°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung

Das Renaissanceschloss wurde von einem unbekannten Meister über regelmäßigen Grundriss errichtet. Dem rechteckigen Gebäudekern sind an allen vier Ecken dreigeschossige, erkerartige Flügelanbauten mit Volutengiebeln angefügt. An der Straßenseite betont ein übergiebelter Mitteltrakt die Fassade, an der Hofseite setzt ein achteckiger Treppenturm Akzente.

Nutzung zwischen 1945 und 1990

Wohnungen


Park

Schlosspark in Resten erhalten, Orangerie mit Walmdach und Terrasse, Teehaus aus dem 18.Jh.


Historische Ansichten

Lithographie, um 1850


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Damian von Sebottendorf1585
Familie von Sebottendorfbis 1710
Familie von Berbisdorf1710
Familie von Miltitz
von Leyßer
Tabakfabrikant Hugo Zietz aus Dresden1917–1927
Stadt Pirna1927
Martin Kusic2011 ersteigert

Historie

1555Zerstörung der alten Wasserburg bei einem Brand
1556–1561Wiederaufbau als Schlossanlage durch den kursächsischen Kammerherrn Damian von Sebottendorf, er soll die Wasserburg als Geschek von Kurfürst August erhalten haben
ab 1927Nutzung als Wohnhaus
August 2002das Schloss erleidet beim Gottleubahochwasser Schäden


Ansichten

 Bernd Brzezinsky


Quellen und Literatur

  Donath, Matthias [2006]:  Schlösser in der Sächsischen Schweiz und im Osterzgebirge, Meißen 2006


Eintrag kommentieren



Objekte im Umkreis von 5 Kilometern

NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
Cotta 
Groß Cotta
Dohma-CottaHerrenhaus"2.08
StruppenStruppenGutshaus"2.96
ZehistaPirna-ZehistaHerrenhaus"3.10
ZuschendorfPirna-ZuschendorfSchloss"3.46
Struppen 
Altes Schloss
Kleinstruppen
StruppenSchloss"3.76
OttendorfBahretal-OttendorfSchloss"4.09
Gersdorf 
Niedergersdorf
Bahretal-Gersdorfverschwundenes4.09
PirnaPirnaStadtbefestigung"4.13
SonnensteinPirnaFestung"4.39