- Bild 1: Quelle: ; Norbert_Kaiser, cc-by-sa 3.0 (aus Wikipedia)
Bild 2: G. A. Poenicke, „Album der Rittergüter und Schlösser im Königreiche Sachsen“, 1855
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | |
Ort | 01796 Dohma-Cotta | |
Koordinaten: | 50.904646°, 13.96587° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Neorenaissancebau
Drehort
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Schulungsgaststätte der Konsumgenossenschaft Dresden
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Herren von Kospoth | |
---|---|
Freiherren von Friesen | 1661 Kauf |
Gottfried Christoph Härtel | 1821 ersteigert |
Bradský von Laboun | 1868 |
Gemeinde Cotta | 1991 |
Gemeinde Dohma | 1998 |
Historie
1307 | (als Vorwerk) |
---|---|
1662 | Errichtung eines Neubaus |
1833 | eine Umgestaltung im klassizistischen Stil (Entwürfe von Woldemar Hermann) |
um 1895 | Umbau im Stil der Neorenaissance |