
- © Bernd Brzezinsky
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Sachsen | |
Bezirk: | Dresden | |
Landkreis | Meißen | |
Ort | 01665 Käbschütztal-Löthain-Niederjahna | |
Koordinaten: | 51.16469°, 13.435107° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Zweigeschossiger Satteldachbau
Kapelle
Patrozinium: | St. Donatus |
evangelisch-lutherische Kapelle St. Donatus im Erdgeschoss des Herrenhauses, die Kapelle ist dem heiligen Donatus von Arezzo geweiht, dem Patron des Meißner Doms und des alten Bistums Meißen, der Familienname Donath leitet sich von dem Heiligennamen Donatus ab |
Nutzung zwischen 1945 und 1990
- Wohnungen
- Verkaufsstelle
- Kindergarten
- Kinosaal
Besitzer
(ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Hans Dietrich von Miltitz | |
---|---|
Günther Freiherr von Bischoffshausen | bis 1945 |
Gemeinde Jahna | nach 1945 |
Privatbesitz |
Historie
16.Jh. | erbaut |
---|---|
1691 | Errichtung eines Neubaus |
1945–1996 | Sitz der Gemeindeverwaltung |
Quellen und Literatur
- Donath, Matthias: Schlösser zwischen Elbe und Mulde, Meißen 2007