Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Schwaben | |
Region: | Allgäu Schwaben | |
Landkreis | Oberallgäu | |
Ort | 87544 Blaichach-Gunzesried | |
Adresse: | Oberzollbrückestraße | |
Lage: | auf der bewaldeten Höhe zwischen den Ortsteilen Bihlerdorf und Oberzollbrücke, westlich über der Iller | |
Koordinaten: | 47.523503°, 10.257563° | |
Google Maps | OpenStreetMap | OpenTopoMap |
Beschreibung
Auf der ganz oben teils felsigen Kuppe, mit sehr steilem felsigem Abfall nach Westen und ebenfalls relativ steilen Hängen nach Norden und Osten, während die Neigung nach Süden deutlich sanfter ist. Kleiner Kernburgbereich mit sehr geringen Anzeichen einer früheren Bebauung und deutlichem Graben mit vorgelagertem Wall auf der gefährdeten Südseite. Außerhalb der im Gehölz verborgenen Kernburg schließt sich nach Süden in freiem Gelände (Grünland) ein vermutlicher Vorburgbereich an, der von einer angesteilten abfallenden Böschung und einem teils verschliffenen äußeren Graben begrenzt wird.
Erhalten | Burgstallrest |
---|---|
Historische Funktion | Angesichts ihrer Position diente die Burg wohl auch der Sicherung des Illerübergangs. |
Quellen und Literatur
- Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VII. Schwaben, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.), München 1985