Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberpfalz |
| Landkreis: | Tirschenreuth |
| Ort: | 95478 Kemnath-Kaibitz |
| Lage: | ca. 350 m nnö von Schloss und Dorf Kaibitz |
| Geographische Lage: | 49.848003°, 11.884342° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Burgstall in einem halbkreisförmigen Teich
Die Anlage wurde spätestens mit dem Bau von Schloss Kaibitz aufgegeben.
Erhalten: Burgstall
Die Anlage wurde spätestens mit dem Bau von Schloss Kaibitz aufgegeben.
Erhalten: Burgstall
Maße
| Burgstall ca. 12 x 12 m |
Kapelle
Marienkapelle
1822 Errichtung einer kleinen neugotischen Marienkapelle auf dem Burgstall
1822 Errichtung einer kleinen neugotischen Marienkapelle auf dem Burgstall
Bezug zu anderen Objekten
| Vorgänger von Schloss Kaibitz |
Reliefansicht im BayernAtlas
Historie
| 10./12.Jh. | erbaut |
|---|
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Kinder, Ulrich: Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, Büchenbach 2013 |















