Schloss Unterschönreuth
Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Oberpfalz | |
Landkreis | Tirschenreuth | |
Ort | 95478 Kemnath-Schönreuth | |
Adresse: | Schönreuth 1 | |
Lage: | in einer kleinen Parkanlage am Ortsrand | |
Geographische Lage: | 49.866623°, 11.933654° |
Beschreibung
Dreigeschossiger Bau mit barocken Bauformen und steilem Walmdach
Parkanlage
kleine Parkanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von Bernclau | Berncloe, als Leuchtenberger Lehen |
---|---|
Familie von Moser | |
Familie von Cammerlohe |
Historie
1694 | bei einem Dorfbrand schwer beschädigt |
---|---|
bis 1700 | Errichtung des heutigen Schlosses |
1966–1972 | renoviert |
Quellen und Literatur
Drexler, Jolanda / Hubel, Achim (Bearb.) [1991]: Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, 1. Aufl., München 1991 |
Kinder, Ulrich [2013]: Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, 1. Aufl., Büchenbach 2013 |
Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, 1. Aufl., München 1985 |