Schloss Schlackenhof

Hammerhaus 

Schloss Schlackenhof (Hammerhaus) in Kemnath-Schlackenhof Matthias Helzel


Lage
Land:Deutschland
Bundesland:Bayern
Bezirk:Oberpfalz
Landkreis:Tirschenreuth
Ort:95478 Kemnath-Schlackenhof
Adresse:Schlackenhof 13
Lage:westlich gegenüber dem Dorf auf der anderen Seite der Heidenaab
Geographische Lage:49.85914°,   11.85194°
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas

Beschreibung
Ehemaliges Hammerhaus und adeliges Rittergut, zweigeschossiger Renaissancebau mit steilem Satteldach und rundbogigem Zugang, Standort auf künstlichen Hügel

Maße

Mauerstärke des Schlosses ca. 1,2 m
Durchmesser des Schlosshügels ca. 15-30 m


Besitzer

Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Jacob von Löneisen1513
Goerg von Tandorfals Pfand
Sebastian Giech von Kötzersdorf1547 Kauf
Veit von Giech zum „Schlackenhoue“
Herren von Künsberg1579/84
Dr. Pertsch1617
Hans Wolf von Wolfsthal1652
Franz du Quesnoy1699
Freiherr Franz von Rupprecht1809

Historie
um 1600Errichtung des Renaissanceschlosses

Ansichten
 Matthias Helzel

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
NameOrtArtDistanz
(km)
Bild
HöflasKemnath-HöflasSchloss"1.27
SchlösslKemnathverschwundene1.60
GuttenthauSpeichersdorf-GuttenthauSchloss"2.46
KaibitzKemnath-Kaibitzverschwundene2.63
KaibitzKemnath-KaibitzSchloss"2.70
AltenkemnathKemnathverschwundene2.86
KemnathKemnathStadtbefestigung"3.00
Rauhenkulm 
Rauher Kulm
Neustadt am Kulmverschwundene3.41
HaidenaabSpeichersdorf-HeidenaabSchloss"3.47
Schlechtenkulm 
Schlechter Kulm
Kleiner Kulm
Neustadt am Kulmverschwundene3.88
Neustadt am KulmNeustadt am KulmBurggut"3.90
WolframshofKastl-WolframshofWasserschloss"3.98
GöppmannsbühlSpeichersdorf-Göppmannsbühl am BergSchloss"4.04
FilchendorfNeustadt am Kulm-FilchendorfSchloss"4.70
UnterbruckKastl-UnterbruckSchloss"4.80

Quellen und Literatur
  Drexler, Jolanda / Hubel,  Achim (Bearb.) [1991]:  Bayern V: Regensburg und die Oberpfalz. Georg Dehio - Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler, München 1991
  Kinder, Ulrich [2013]:  Der Befestigungsbau im Landkreis Tirschenreuth, Büchenbach 2013
  Lampl, Sixtus, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]:  Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band III. Oberpfalz, München 1985


Ich freue mich über einen Kommentar zu diesem Objekt