Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95469 Speichersdorf-Heidenaab |
| Adresse: | Haidenaab 15 |
| Geographische Lage: | 49.88474°, 11.824171° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Walmdachbau und Weiherhaus
Stuck im Obergeschoss, Kreuzgewölbe im Untergeschoss, rautenförmiger Ziegelboden im Obergeschoss, Bieberschwanz Walmdachbau
Stuck im Obergeschoss, Kreuzgewölbe im Untergeschoss, rautenförmiger Ziegelboden im Obergeschoss, Bieberschwanz Walmdachbau
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Heydnab | um 1280/1326 |
|---|---|
| Landgrafen von Leuchtenberg | 1396/99 |
| Herren von Tanndorf | 1474 Lehen |
| von Haidenaab | 17. Jh. |
| von Künßberg | 1675 |
| Barbara und Roman Fehling |
Historie
| um 1280/1326 | (Herren von Heydnab) |
|---|---|
| um 1700 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |



