Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95466 Kirchenpingarten-Tressau |
| Adresse: | Tressau 26 |
| Geographische Lage: | 49.904185°, 11.779422° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger verputzter Satteldachbau mit vier zu vier Obergeschossfenstern, vielleicht auf einem Turmhügel
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Hartung | als Erbauer |
|---|---|
| Herren von Künßberg |
Wappen
Über dem Eingang Allianzwappen mit Initialen I.L.V.P.Z.B.C.V.T. / A.M.V.P.E.G.E.V.P. und Jahreszahl 1693.
Historie
| 17.Jh. | für die Herren von Hartung errichtet |
|---|---|
| 2. Hälfte 18. Jh. | erneuert |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Bayreuth. Bayerische Kunstdenkmale 6, München 1959 |


