Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95466 Weidenberg-Rosenhammer |
| Adresse: | Rosenhammer 2 |
| Geographische Lage: | 49.937582°, 11.735581° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Zweigeschossiger, rechteckig gestreckter Bau aus Brockenmauerwerk mit Walmdach, halbrund vorspringender Treppenturm mit Zwiebelhaube an der Hoffront
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Künßberg | |
|---|---|
| von Rotenhan | bis 1651 |
| von Lindenfels | bis 1746 |
Wappen
Wappen derer von Rothenhan mit Jahreszahl 1625
Historie
| 1421 | (unterer Hammer von Künßberg) |
|---|---|
| Ende 16./17. Jh. | Errichtung des heutigen Gebäudes |
Ansichten

Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.): Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007 |
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |




