Alternativname(n)
Altes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95466 Weidenberg |
| Lage: | auf dem Kirchhügel westlich der Kirche |
| Geographische Lage: | 49.93777°, 11.72266° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Befestigung um Kirche mit Mauer und Halsgraben
Erhalten: Halsgraben
Erhalten: Halsgraben
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Herren von Weidenberg | bis 1446 |
|---|
Historie
| 1153 | (Otnant von Widenberg) |
|---|---|
| 1241 | („domus“) |
| 1386/92 | („Veste“) |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.): Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007 |
| Chevalley, Denis Andre /Lübbecke, Hans Wolfram, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band IV. Oberfranken, München 1985 |
| Gebessler, August: Stadt und Landkreis Bayreuth. Bayerische Kunstdenkmale 6, München 1959 |





