Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Oberfranken |
| Landkreis: | Bayreuth |
| Ort: | 95469 Speichersdorf-Guttenthau |
| Adresse: | Guttenthau 2 |
| Geographische Lage: | 49.849768°, 11.820805° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Massiver zweigeschossiger Mansarddachbau aus Sandstein, Portal bezeichnet „1780“
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Landgrafen von Leuchtenberg | 1396/99 |
|---|---|
| von Haidenaab | 1392 als Lehen |
| von Lindenfels | 1650 |
| von Sparneck | |
| von Grafenreuth | |
| von Künßberg | 1748–19. Jh. |
Historie
| 1283/1326 | („Gotentawe“) |
|---|---|
| um 1700 | Errichtung eines Neubaus |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Bauriedel, Rüdiger / Konrad-Röder, Ruprecht, Landkreis Bayreuth (Hrsg.): Mittelalterliche Befestigungen und niederadelige Ansitze im Landkreis Bayreuth, Bayreuth 2007 |
| Borowitz, Peter / Bach-Damaskinos, Ruth: Schlösser und Burgen in Oberfranken, Nürnberg 1996 |










