Lage
Land: | Deutschland | |
Bundesland: | Bayern | |
Bezirk: | Unterfranken | |
Landkreis | Rhön-Grabfeld | |
Ort | 97647 Nordheim vor der Rhön-Neustädtles | |
Geographische Lage: | 50.497536°, 10.21567° | |
Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas |
Beschreibung
Einfacher, breitgelagerter, dreigeschossiger Satteldachbau mit Dachturm, seitlich angefügter Mansarddachbau mit übergiebeltem Mittelrisalit zum Wirtschaftshof
Park
Parkanlage mit Teich, im westlichen Teil heute öffentliche Grünanlage |
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Herren von der Kere | 1422 als Mannlehen des Stifts Fulda |
---|---|
Julius Heinrich Reichsgraf von Soden | Februar 1794 Kauf für 150.000 Gulden |
Grafen von Soden |
Historie
1. Viertel 18.Jh. | erbaut |
---|---|
1835 | um einen Anbau erweitert (Architekt Ferdinand von Hohenhausen) |
Ansichten
Quellen und Literatur
Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.) [2014]: Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.) [1985]: Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985 |
Rahrbach, Anton / Schöffl, Jörg / Schramm, Otto [2002]: Schlösser und Burgen in Unterfranken, Nürnberg 2002 |
Schilling, Walter [2012]: Die Burgen, Schlösser und Herrensitze Unterfrankens, Würzburg 2012 |