Alternativname(n)
Gelbes Schloss, Steinsches Schloss, Rosenauischer Hof, Rosenau'scher Hof, Oberes Schloss
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97645 Ostheim vor der Rhön |
| Adresse: | Marktstraße 48/50 |
| Geographische Lage: | 50.457882°, 10.229933° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Hofanlage, traufenständiger Straßenflügel mit Hofeinfahrt
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Conrad zu Griesheim | bis 1420 |
|---|---|
| Caspar zu Bibra | 1420 Kauf |
| Familie von der Tann | |
| Herren von Rosenau | |
| Caspar von Stein zu Nordheim | 1590 |
Historie
| 1618/48 | im Dreißigjährigen Krieg zerstört |
|---|---|
| nach 1656 | Wiederaufbau |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985 |































