Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97638 Mellrichstadt-Frickenhausen |
| Lage: | ca. 2.500 m nnw der Kirche von Frickenhausen auf dem Heidelberg |
| Geographische Lage: | 50.4267°, 10.21557° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Nur noch in geringen Spuren erkennbare Ringwallbefestigung, vermutlich aus dem frühen Mittelalter
Erhalten: geringe Wall- und Grabenreste
Erhalten: geringe Wall- und Grabenreste
Maße
| Anlage ca. 400 x 100 m |
Reliefansicht im BayernAtlas
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Abels, Björn-Uwe, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Die vor- und frühgeschichtlichen Geländedenkmäler Unterfrankens, Kallmünz 1979 |
| BadKissingen |














