Alternativname(n)
Öppisches Schloss, von Oeppensches Schloss, Hessbergscher Hof
Lage
| Land: | Deutschland |
| Bundesland: | Bayern |
| Bezirk: | Unterfranken |
| Landkreis: | Rhön-Grabfeld |
| Ort: | 97645 Ostheim vor der Rhön |
| Adresse: | Marktstraße 47 |
| Geographische Lage: | 50.457386°, 10.228754° |
| Google Maps OpenStreetMap OpenTopoMap Burgenatlas | |
Beschreibung
Dreigeschossiger Zweiflügelbau in Bruchstein und Fachwerk, Reste einer ursprünglich quadratischen Hofanlage
Besitzer
Angaben ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
| Familie von Öppe | 1659 |
|---|
Historie
| 15./16.Jh. | erbaut |
|---|---|
| nach 1663 | ausgebaut |
Objekte im Umkreis von 5 Kilometern
Quellen und Literatur
| Albert, Reinhold, Kulturagentur des Landkreises Rhön-Grabfeld (Hrsg.): Burgen und Schlösser im Landkreis Rhön-Grabfeld, (o.O.) 2014 |
| Habel, Heinrich / Himen (Bearb.), Helga, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (Hrsg.): Denkmäler in Bayern - Ensembles, Baudenkmäler, Archäologische Geländedenkmäler: Band VI. Unterfranken, München 1985 |
| Pampuch, Andreas / Schmidt, Hugo / Trost, Georg, Stadtverwaltung Ostheim v.d. Rhön (Hrsg.): Ostheim vor der Rhön und seine Burgen, Ostheim v.d. Rhön 1961 |































